Gerade bei FlatPress hatte ich da ein gutes Gefühl, bis die ersten Kommentare hier eingeflogen sind und ich dann feststellen musste – verdammt, hier werden ja die IP’s bei den Kommentaren gespeichert. Das ist aber aus DSGVO-Sicht ein sehr großes Problem, was in einem Artikel auf eRecht24 sehr schön erklärt ist.
Eine schnelle, aber nur temporäre Lösung
Um das Problem erstmal bei sich zu lösen, sollte man sich die comments.php mal schnappen und dort nach diesen Zeilen suchen:
Code: Alles auswählen
if ($v = utils_ipget()) { $arr ['ip-address'] = $v; }
Denkt aber daran, dass diese Änderung beim nächsten Update wieder weg ist. FlatPress sollte in zukünftigen Versionen da noch Einstellungen bekommen, bei der man entscheiden kann, ob man IP’s vollständig, anonymisiert oder überhaupt nicht speichern möchte. Werde das im FlatPress-Forum auch noch zur Sprache bringen.
Kommentare nur mit Freischaltung, das ist wichtig!
Ihr solltet das Comment Center benutzen und dort alle Kommentare als moderiert schalten, da ihr nichts mehr in der Hand habt, wer da schreibt. Andernfalls steht ihr mit einem Bein schon im Knast. Diese Einstellung sollte eigentlich auch Auslieferungszustand sein, da das Comment-Center ja schon von Haus aus mitgeliefert wird. Man müsste nur noch die entsprechende Richtlinie gleich mitliefern.
Kleine Ergänzung:
Ich bin bei meiner kleinen Erklärung gar nicht auf bestehende Kommentare eingegangen. Von bttr gibt es dafür noch etwas im Wiki von FlatPress zu lesen.