Last updated Nov 26, 2019
by
Draconya
Runes of Magic kann ja auch ein wahres Sammelkartenspiel sein. Denn von so fast allen Gegnern gibt es eine sogenannte “Monsterkarte”. Diese Monsterkarten bringen dann auch einen Bonus, wenn sie in das Kompendium eingepflegt werden. Diese mühsame Sammelei kann sich also durchaus lohnen!
Zwar gibt es unter dem Standardkürzel P ein Kompendium im Spiel selbst, doch würde ich es eher es “extrem einfach gehalten” beschreiben.
Wer aber gezielt ein Auge auf seinen Monsterkartenstand haben möchte und diese auch gezielt farmen möchte, dem lege ich an dieser Stelle das Addon “yaCIt” ans Herz.

\
Es räumt zunächst einmal das Kompendium selbst auf und macht es übersichtlich. Man kann nach verschiedenen Kategorien ordnen und so beispielsweise alle Karten aus der Zone anzeigen lassen um zu sehen, was einem noch fehlt oder alle Karten, welches ein bestimmtes Attribut verbessern würden.
Des Weiteren kann man sich auch anzeigen lassen, welche Attribute man nun schon wie weit verbessern konnte durch seine Sammelwut:

Was ich auch sehr schön finde: Man erhält nun einen Tooltip, wenn man mit der Maus über einen Gegner in der freien Welt fährt, aus welchem hervorgeht, ob man die Karte bereits sein Eigen nennen darf oder nicht. Dies steht dann übrigens in allen Tooltips - also auch, wenn man im Auktionshaus stöbert oder eine Verlinkung im Chat anklickt.

Für mich ist dieses Addon wahrlich nicht wegzudenken von Runes.\
\
Für Interessierte ist hier der Link zur Addonseite:\
\
[https://www.curseforge.com/rom/addons/yacit](https://www.curseforge.com/rom/addons/yacit)