FlatPress, ein leichtes Blogsystem
Geschrieben: 21.04.2022 | Aktualisiert: 21.05.2022Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein System so schnell eingerichtet und auch optisch angepasst habe. Bin echt überrascht, ging schneller als ich dachte. Einfach für das Standarddesign ein neuen Style angelegt (abgewandeltes Leggero V2) und dort ein paar Anpassungen per CSS vorgenommen, schon war die Optik fertig. Einige Dinge die mich stören (GoogleFonts und fehlende Übersetzungen) wurden noch direkt im Template rausgeschmissen bzw. angepasst und fertig war ich.
Genau sowas hab ich gesucht, ein System bei dem ich nachvollziehen kann, welche Teile für was zuständig sind.
Ein bissel Optik fehlt noch im Backend (CSS-mäßig leider nicht komplett vom Frontend getrennt), aber damit warte ich, bis ich mir mal den überarbeiteten Adminbereich der Entwicklerversion angeschaut hab. Vielleicht brauch ich dann gar nichts mehr ändern. Dort ist es mir ja eigentlich egal wie es ausschaut - es muß nur funktionieren und bedienbar (vor allem am Handy) sein. Ich denk mal am Wochenende werd ich das mal anschauen, Backups sind ja mit FlatPress ein Kinderspiel und auch das Spiegeln auf eine Testumgebung und umgekehrt ist hier ja auch kein Problem.
Das Einzige was mir an FlatPress bisher überhaupt nicht gefällt, ist der Uploader und Media-Manager, aber da lad ich das eben per FTP hoch, geht eh schneller.
Wer also einen Blog sucht, welcher wirklich einfach zu handhaben ist und wenig Ansprüche an den Server hat, den kann ich FlatPress nur wärmstens empfehlen.
Nachtrag vom 03.05.2022: Auch wenn ich FlatPress in der Zwischenzeit doch nicht mehr für diesen Blog verwende, finde ich es nach wie vor ein sehr tolles Blogsystem. Ich hab viel Zeit damit verbracht, es richtig kennenzulernen, zu verbessern und auch auszumisten um es noch schneller und fehlerfreier zu bekommen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, aber dennoch war es dann für Made's Blog nicht perfekt genug. Das kann mir aber auch kein System bieten, weshalb ich nun wieder ein komplett eigenes System baue.
Anlaufstellen für FlatPress
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Kommentare
Kommentar schreiben
Hier kannst Du einfach und anonym Kommentare verfassen. Die Kommentare werden natürlich vor der Freigabe von mir geprüft. Außer dem Kommentar selbst, sind alle Angaben freiwillig. Angezeigt wird nur Name, Webseite (nur wenn Name angegeben ist) und natürlich der Kommentar selbst. Mit anderen Worten - du kannst mir hier deine Meinung geigen - gelesen wird es von mir, ob ich es auch anzeige ist natürlich eine andere Frage. Es kann auf jeder Seite kommentiert werden. Bist du gerade auf einer Beitragsseite, so werden dir nur Kommentare zu diesen Beitrag angezeigt. Bist du außerhalb der Kommentare, wird alles angezeigt, was nicht zu Beiträgen gehört.
- Robert Riebisch am 21.04.2022:
Hallo Michael, ich dachte mir, ich lasse dir mal einen Gruß so von FlatPress-Anwender zu FlatPress-Anwender da.